↑klicken↑
Wie alles begann
Als einer der ersten, wenn nicht sogar der erste Fotograf im Eichsfeld, baute ich eine Fotobox. Sie sollte nur für unsere eigene Hochzeit dienen und uns schöne Erinnerungen an unsere Hochzeit bereiten. Seit Mai 2012 baue ich Fotoboxen und entwickele sie stets weiter um evtl. Ausfälle zu vermeiden und den Nutzern das Leben mit der Fotobox so einfach zu gestalten wie es nur geht.
Preise:
200 € – Fotobox incl. Auf- & Abbau & 15 km Anreise
50 € – weißer Vinylhintergrund (optional)
Oft werde ich gefragt, ob ich auch den Direktdruck anbiete. Soll heißen, dass es Fotoboxen gibt, die die gemachten Bilder direkt ausdrucken. Sicherlich für viele eine nette Geschichte, aber leider werden die Folgen oft vergessen. Pro Druck in 10x15 muss man mindestens 0,30 € kalkulieren. Oft hole ich die Fotobox ab mit über 1000 gemachten Bildern. Wer jetzt richtig rechnet, weiß warum ich diesen Service nie anbieten werde. Selbstverständlich war ich privat schon zu einigen Hochzeiten wo dieser Service angeboten wurde. Leider fand man die Bilder gegen Ende der Party nicht im Gästebuch, wie es vom Gastgeber gewünscht war, sondern zerknüllt unter den Tischen oder als Bierdeckel missbraucht auf den Tischen.
Bei unserer Hochzeit noch ohne Zubehör, kam später der Wunsch nach Zubehör auf, den ich auch gern bedienen wollte. Pappmasken an Holzstäben waren jedoch nicht meins. Was machen die Gäste, wenn um 18 Uhr die Holzstäbchen alle abgebrochen waren, weil die Kinder zu ausgiebig mit ihnen gespielt hatten? Also setzte ich auf Langlebigkeit und legte Sonnenbrillen, Brillen in Übergröße, aufblasbare Gitarren und Hawaiiketten in die Accessoires-Kiste. Doch leider geht auch dieser Trend gerade dahin, dass die Kundinnen und Kunden sich die Accessoires gern selber bestellen um individueller zu sein. Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Daher möchte ich aber den Platz im Studiokeller auch für andere Dinge freigeben und nehme die Accessoires aus dem Angebot. Wir wollen uns dem Markt schließlich anpassen
Die Leute die mich kennen wissen, dass ich niemandem das Geld aus der Tasche ziehen möchte, sondern nur gern meine Dienstleistung oder Ware entschädigt hätte. Aus diesem Grund rate ich auch nur zu einem Hintergrund, wenn sich hinter den zu fotografierenden Personen Glasscheiben befinden. Diese würden den Blitz der Fotobox reflektieren und damit das Bild unschön wirken lassen.
Immer mehr glückliche Fotoboxbenutzer sprechen mich an, ob es nicht möglich sei, die Bilder gesichert online zur Verfügung gestellt zu bekommen. Auch mir fällt natürlich auf, dass immer weniger Computer genutzt werden, sondern lieber mal schnell das Handy oder das Tablet gezückt wird. Aus diesem Grund wird das die nächste Änderung für 2019. Ihr habt die Wahl zwischen einem USB-Stick oder den Bildern online in der Dropbox. Den Stick würde ich euch zuschicken, den Dropbox-Link bekommt ihr direkt am Tag nach der Feier per Mail zugeschickt.
- ...6 Jahre (und somit wohl die meiste) Erfahrung mit Fotoboxen im Umkreis
- ...ständige Weiterentwicklung - somit geringe Ausfallquote
- ...dank technischer Überarbeitung zu 99,9% keine Ausfälle
- ...dennoch Sofort-Support und Fehleranalyse/-beseitigung per Telefon
- ...bei größerem Defekt "Vor-Ort-Service" bis 0 Uhr